• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
Baum
Logo
  • Start
  • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten-Archiv
  • Unsere Standorte
    • Selbsthilfegruppen
    • Diagnosespezifische Selbsthilfegruppen
    • Ehrenamtliche Beratung
    • Elternkreis rheumakranker Kinder
    • Fachärzte für Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
  • Rheuma-Liga
    • Angebote
    • Geschäftsstelle
    • Partner
    • Präsidium und erweiterter Vorstand
    • Satzung
    • Tätigkeitsbericht
  • Hilfe zur Selbsthilfe
    • RHEUMA-PFAD der Rheuma-Liga Thüringen
    • Videos
    • Rheuma-Hotline Thüringen
    • Funktionstraining
    • Kinder und Rheuma
    • Jugendliche und Rheuma
  • Termine
  • Mitgliederbereich
    • Mitglied werden?
    • Mitgliedermagazin 4B
    • Publikationen
  • Kontakt

Corona-Informationen zum weiteren Vorgehen (22.11.2021)

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Funktionstraining betreffend, sind heute einige Fragen an die Geschäftsleitung herangetragen worden.

Für alle Verantwortlichen vor Ort gilt erst einmal das, was der Betreiber der jeweiligen Örtlichkeit/ Badeeinrichtung anordnet. In Anbetracht der Lage, empfehle ich außerdem, in Anlehnung an die Entscheidung des Thüringer Kabinetts vom 16.11.2021, das Funktionstraining nur mit Geimpften und Genesenen zu absolvieren, d.h. die 2G-Regel anzuwenden.

Zusätzlich ist auf die aktuellen Anordnungen der Landkreise bzw. des Landes Thüringen zu achten. Die Lage kann sich momentan jederzeit ändern und es können täglich neue Regelungen gelten. Ganz sicher gehen Sie dabei, wenn Sie sich an Ihr zuständiges Gesundheitsamt wenden.

Sollte bei Ihnen ein Bad aufgrund dieser Umstände wieder schließen, ist dies bitte zu dokumentieren und der Landesgeschäftsstelle per E-Mail zur Verfügung stellen.

Sollte unabhängig davon, zum Beispiel durch vorsorgliches Fernbleiben der Patienten eine Aufrechterhaltung des Funktionstrainings finanziell nicht mehr tragbar sein, dann informieren Sie bitte den Badbetreiber, die jeweilige Physiotherapie sowie die Gruppenleiter darüber, dass das Training nicht mehr aufrechterhalten werden kann. Bitte auch dies dann dokumentieren und der Landesgeschäftsstelle per E-Mail zur Verfügung stellen.

Gleiches gilt auch, wenn die Lage für Sie zu undurchschaubar und damit unsicher wird. Dann bitte ich Sie, das Training auf Empfehlung des Landesverbandes vorerst auszusetzen. Hierzu ist aber bitte vorher Rücksprache mit dem Landesverband zu halten.

Ich wünsche Ihnen alle stabile Gesundheit und dass Sie gut durch die nächsten Wochen und Ereignisse kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Haiko Jakob
Geschäftsführer

Deutsche Rheuma-Liga • Landesverband Thüringen e. V.
Schwarzburger Chaussee 78 • 07407 Rudolstadt
Telefon: 03672 4802555 • E-Mail: info@rheumaliga-thueringen.de
Vereinsregister Amtsgericht Rudolstadt - Registernr.: VR 260151 (Steuerbefreiung liegt vor)
Geschäftsführer: Haiko Jakob
Stand: 07.05.2025
Wenn wir Cookies auf dieser Website nutzen, dann nur um Ihr Website-Erlebnis zu optimieren. Wenn Sie auf “Akzeptieren” klicken, haben Sie die Nutzungsbedingungen anerkannt und alle Cookies aktiviert.
DatenschutzerklärungAKZEPTIEREN
Manage consent

Datenschutzerklärung

Wenn Sie diese Websites besuchen, ist es möglich, dass wir Informationen in Form eines „Cookie“ auf Ihrem Computer ablegen. Dies nutzen wir unter anderem, um die Benutzbarkeit der Website zu verbessern. Falls Sie die Nutzung von Cookies nicht möchten, stellen Sie Ihren Internet-Browser bitte entsprechend ein.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

–